Das bin ich

Meine Reise als Filmemacher und Director of Photography begann mit der simplen Faszination für das Geschichtenerzählen. Heute, nach unzähligen Drehs auf fast allen Kontinenten, ist diese Faszination zu einer Lebensaufgabe geworden. Mit meiner Kamera suche ich nach den authentischen Momenten, den unerwarteten Perspektiven und den menschlichen Geschichten, die oft übersehen werden.
Die Kamera wurde für mich zum Schlüssel, der Türen öffnet. Sie brachte mich zu indigenen Gemeinschaften in Alaska, zu den Flüchtlingslagern der Rohingya in Bangladesh und in das Afghanistan der Taliban. Diese Reisen haben nicht nur meine Arbeit geprägt, sondern auch mich als Menschen verändert. Ich bin demütiger geworden, denn zu oft war “die Wahrheit” so viel nuancierter, als ich eingangs dachte.
Meine Arbeiten, ob Dokumentarfilme oder Corporate Content, erreichen ihr Publikum über ARTE, ARD, ZDF, SRF und Deutsche Welle sowie durch Zusammenarbeit mit Marken wie Amazon, Techniker Krankenkasse und der Welthungerhilfe. Dabei geht es mir immer um die Balance zwischen technischer Präzision und emotionaler Tiefe – egal ob im journalistischen oder kommerziellen Kontext.
Mein Leben ist eine Reise mit Kontrasten: Vom Adrenalinrausch auf Elektro-Festivals bis zur Stille im Yoga-Studio, vom intensiven Mountain-Biking bis zur Entspannung in der Sauna. Ich habe gelernt, dass persönliches Wachstum viele Wege kennt – sei es durch Tantrakurse, Therapie oder das simple Vergnügen beim Kochen für Freunde. Diese Vielfalt an Erfahrungen fließt in meine Arbeit ein und schärft meinen Blick für die unterschiedlichen Facetten des Lebens.
Jedes Projekt ist für mich eine neue Entdeckungsreise. Ob in entlegenen Winkeln der Erde oder im urbanen Umfeld: Ich suche nach den authentischen Momenten, den unerwarteten Perspektiven und den Geschichten, die berühren. Technische Exzellenz ist dabei das Fundament, aber es sind die menschlichen Begegnungen, die jeden Film für mich einzigartig machen.
Haben Sie eine Geschichte, die erzählt werden soll?
Die Kamera wurde für mich zum Schlüssel, der Türen öffnet. Sie brachte mich zu indigenen Gemeinschaften in Alaska, zu den Flüchtlingslagern der Rohingya in Bangladesh und in das Afghanistan der Taliban. Diese Reisen haben nicht nur meine Arbeit geprägt, sondern auch mich als Menschen verändert. Ich bin demütiger geworden, denn zu oft war “die Wahrheit” so viel nuancierter, als ich eingangs dachte.
Meine Arbeiten, ob Dokumentarfilme oder Corporate Content, erreichen ihr Publikum über ARTE, ARD, ZDF, SRF und Deutsche Welle sowie durch Zusammenarbeit mit Marken wie Amazon, Techniker Krankenkasse und der Welthungerhilfe. Dabei geht es mir immer um die Balance zwischen technischer Präzision und emotionaler Tiefe – egal ob im journalistischen oder kommerziellen Kontext.
Mein Leben ist eine Reise mit Kontrasten: Vom Adrenalinrausch auf Elektro-Festivals bis zur Stille im Yoga-Studio, vom intensiven Mountain-Biking bis zur Entspannung in der Sauna. Ich habe gelernt, dass persönliches Wachstum viele Wege kennt – sei es durch Tantrakurse, Therapie oder das simple Vergnügen beim Kochen für Freunde. Diese Vielfalt an Erfahrungen fließt in meine Arbeit ein und schärft meinen Blick für die unterschiedlichen Facetten des Lebens.
Jedes Projekt ist für mich eine neue Entdeckungsreise. Ob in entlegenen Winkeln der Erde oder im urbanen Umfeld: Ich suche nach den authentischen Momenten, den unerwarteten Perspektiven und den Geschichten, die berühren. Technische Exzellenz ist dabei das Fundament, aber es sind die menschlichen Begegnungen, die jeden Film für mich einzigartig machen.
Haben Sie eine Geschichte, die erzählt werden soll?